Wie kann man den include-Befehl auf php-Dokumente anwenden?
Das Produkt PlonePHP installiert man nach wie vor mit dem Plone-Konfigura
Include mit PlonePHP
- Im Plone-Interface, ein Objekt des Typs PlonePHP erzeugen. 
- Der Include-Befehl soll im Quelltext als dtml-Tag <dtml-var>  ausserhalb <?php ... ?> liegen. Beispiel:
 <?php 
 echo "Test PHP-include:";
 ?>
 <dtml-var phpinfo.php>
- Das einbezogene Objekt (im Bsp. phpinfo.php) soll im ZMI als dtml-Dokument angelegt werden. Der Quelltext könnte so aussehen:
    <?php 
 phpinfo();
 ?>
Umständlich aber so ist es... Weitere Informationen unter: http://www.zope
Achtung! Diese Methode hat das folgende Problem:
DHTML-Dokumente
Alternativ
- Ein ZipFolder Objekt auf der Portal root Ebene mit id "php_inc_files"anlegen 
- Dieses ZipFolder Objekt privat schalten
- Dort ein php Skript (z.B. "phpinfo.inc") hochladen (besser mit der Endung von ".inc" statt ".php")
- Ein PlonePHP Objekt anlegen (z.B. id "includetest") mit dem Inhalt
 <?php 
 echo "Test PHP-include:";
 chdir("/u/opt/zope/ZipFolder/IHR_PORTALNAME/php_inc_files");
 include("phpinfo.inc");
 ?>
    29.06.2007 08:52
  
        
            
        
        
            
    
            